|
Städtische Musikschule RastattWeiterhin kein Präsenzunterricht und keine VeranstaltungenAufgrund des Beschlusses der Bund- und Länderkonferenz bleiben unsere bisherigen Regelungen vorerst bestehen. Über die weitere Entscheidung des Landes Baden-Württemberg zu den Musikschulen werden wir Sie umgehend informieren. Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2021Die Städtische Musikschule Rastatt gratuliert ihren Schülerinnen und Schülern sowie ihren Lehrkräften zu den tollen Ergebnissen beim diesjährigen Landeswettbewerb „Jugend musiziert“. Weitere Informationen finden Sie hier. ![]() Von A wie Akustikgitarre bis Z wie Zugposaune - die Städtische Musikschule Rastatt im Kulturforum in der Herrenstraße 26 unterrichtet fast jedes traditionelle und populäre Instrument. Dazu gehören auch Exoten wie die orientalische Bağlama. Das breite Angebot der Städtischen Musikschule Rastatt richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Ausbildung reicht von der Elementarerziehung im Vorschulalter bis zur Vorbereitung fürs Musikstudium. Neben dem Unterricht an den Instrumenten führt die Musikschule mit unterschiedlichen Formaten Kleinkinder an die Musik heran. Das Angebot der städtischen Musikschule Rastatt umfasst außerdem zahlreiche Ensembles und Musiktheorie. 29 diplomierte und engagierte Lehrer/innen an der Musikschule unterrichten rund 1.000 Schüler in Einzel-, Zweier-, Gruppen- und Klassenunterricht. Die Unterrichts- und Ferienzeiten richten sich nach den Regelungen der allgemeinbildenden Schulen in Rastatt. Für Anfänger stellt die Musikschule in begrenztem Umfang Leihinstrumente bereit. Wussten Sie schon, dass die Ensembles der Musikschule auch für private Feiern und Feste gebucht werden können? Bei Interesse senden Sie einfach eine Anfrage an die Musikschule. Weitere Informationen können Sie unserer Schul- und Entgeltordnung entnehmen. Sie haben Fragen? Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich zur Verfügung. Unsere Angebote
![]() |
KontaktStädtische Musikschule Herrenstraße 26 Ihre Ansprechpartner: Markus Bruschke (Schulleiter) Agnes Geck (Sekretariat) E-Mail: Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Mo-Fr 9 Uhr - 12 Uhr Weitere InformationenVeranstaltungenGut vernetzt |