|
Bürgerbüro der Stadt Rastatt – Schnell, kompetent und freundlichService und Kundenorientierung werden bei der Stadt Rastatt groß geschrieben. Aus diesem Grund finden die Bürgerinnen und Bürger die häufigsten Dienstleistungen aus einer Hand im Bürgerbüro, das sich seit 2009 im Erdgeschoss des Rathauses Herrenstraße 15 befindet. Das Team des Bürgerbüros freut sich auf Ihren Besuch. Diese Angelegenheiten können Sie im Bürgerbüro erledigen:Abfall Der Landkreis Rastatt ist für die Müllentsorgung in Rastatt zuständig. Müllsäcke für die Rest- und Biomülltonnen können Sie beim Abfallbetrieb des Landkreises erwerben. Hier geht es zum Internetauftritt des Abfallbetriebs des Landkreises Rastatt Ausweispapiere
Neuer Service: Am Self-Service-Terminal im Bürgerbüro können Bürger/innen ihre biometrischen Daten, also biometrische Passbilder, Fingerabdrücke und die Unterschrift, für sämtliche Ausweisdokumente einfach selbst erfassen. → Mehr Infos hier Beglaubigungen
Einwohnerwesen
Elterngeldanträge Fahrkarten und Fahrpläne
zum Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) zu den Rastatter Verkersbetrieben (VERA) Familienpass Antrag auf Ausstellung eines Landesfamilienpasses Fischereischeine Führerscheine Führungszeugnisse Fundsachen Grundbucheinsichtstelle Informationen
Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) Kundenzentrum
zum Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) zu den Rastatter Verkersbetrieben (VERA) Landeserziehungsgeld
Meldeangelegenheiten
Rentenangelegenheiten
Wahlen
Wohnungsbindung
![]() |
KontaktBürgerbüro Herrenstraße 15 Service Bürgerbüro: Öffnungszeiten montags, dienstags und donnerstags 7.30-16 Uhr mittwochs 7.30-18 Uhr freitags 7.30-12.30 Uhr samstags 9-12 Uhr Folgt auf einen Feiertag ein Samstag, ist das Bürgerbüro geschlossen. Öffnungszeiten Rentenstelle Montag bis Donnerstag 8-12 Uhr Mittwoch 14-17 Uhr Öffnungszeiten Montag bis Freitag 8-12 Uhr Mittwoch 14-17 Uhr Öffnungszeiten Dienstag 8-12 Uhr Mittwoch 14-17 Uhr Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 8.30 - 12 Uhr |