|
StadtarchivDas Stadtarchiv ist zentrale Anlaufstelle und Ratgeber für alle Fragen bezüglich der Rastatter Stadtgeschichte und bietet seine historischen Bestände allen Bürgerinnen und Bürgern zur Nutzung an. Ansprechpartner ist Stadtarchivar Oliver Fieg. Als "Gedächtnis der Stadt Rastatt" archiviert das Stadtarchiv in seinen Diensträumen alle stadtgeschichtlich wichtigen Unterlagen wie Urkunden, Rechnungen, Amtsbücher und Akten. In seinem Sammlungsbestand verwahrt es ferner zahlreiche Karten, Pläne, historische Stiche, Abbildungen, Fotos, Zeitungen, Bücher sowie Firmen- und Privatunterlagen. Welche Dienstleistungen bieten wir?Wir übernehmen die Unterlagen, die im Bereich der Stadtverwaltung entstehen – früher in der Regel "Papierberge" von Akten und Amtsbüchern, heute auch in elektronischer Form – und entscheiden, welche dieser Unterlagen "archivwürdig" sind und welche vernichtet werden können. Wir freuen uns über Ihre Hilfe: Da wir viele verschiedene Unterlagen zur Stadtgeschichte sammeln, sind wir dankbar für Unterstützung. Jede Ergänzung der Bestände des Stadtarchivs ist sehr willkommen. Wir geben schriftlich und mündlich Auskünfte, beraten Sie gerne bei Ihrer Suche nach Archivalien und Literatur zum jeweiligen Thema und legen Ihnen die historischen Dokumente in unserem Besucherraum vor. BildergalerieZum Vergrößern bitte das gewünschte Bild anklicken. ![]() |
Informationen Stadtarchiv Rastatt Termine nach Vereinbarung. |