|
Starker Wirtschaftsstandort und attraktive InnenstadtRund 50.000 Einwohner leben in der Barockstadt Rastatt. Und sie leben gerne hier, denn Rastatt ist eine Stadt mit hoher Lebensqualität, einem umfassenden Bildungs- und Betreuungsangebot, mit vielfältigen Möglichkeiten zur Entspannung und Naherholung. Ein leistungsstarkes Mittelzentrum. Eine Stadt, die sich dynamisch entwickelt und die stolz ist auf ihr historisches barockes Erbe. Zwischen Karlsruhe und Offenburg ist Rastatt der größte Wirtschaftsstandort. Global Player wie der Daimler-Konzern, Getinge oder Siemens haben sich hier angesiedelt. Aber auch viele mittelständische Betriebe und Hidden Champions prägen den Standort. Die Unternehmen profitieren von einer hervorragenden Verkehrsanbindung, qualifizierten Arbeitskräften und der zentralen Lage innerhalb einer der innovativsten und am stärksten wachsenden Wirtschaftsregionen in Europa - der TechnologieRegion Karlsruhe. Per Flugzeug, Auto oder Bahn ist Rastatt mit kurzer Fahrtzeit an wichtige Wirtschaftszentren wie Karlsruhe, Stuttgart, Mannheim und Straßburg im Elsass angebunden. Der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden ist nur 14 Kilometer entfernt, auf der Straße ist Rastatt mit zwei direkten Autobahnanschlussstellen erreichbar und der ÖPNV und die Deutsche Bahn sorgen für eine hervorragende Anbindung mit Bus und Bahn. Ob Unternehmen, Arbeitnehmer/innen oder Bürger/innen. Sie alle fühlen sich in der Barockstadt wohl. Zwei Schlösser, Grünflächen und Parks, eine attraktive Innenstadt mit individuellen inhabergeführten Geschäften oder großen Handelsketten, viele Cafés und Restaurants runden die Attraktivität Rastatts als Lebensmittelpunkt ab. ![]() |
KontaktStabsstelle Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Citymanagement Torsten von Appen Wirtschaftsfilm Stadt Rastatt |